Bio, Fairtrade. Klar, kennen wir. Was sind aber die Konzepte, die neu in der Social Startup-Szene entwickelt werden? Hier findet ihr 6 Kaffee-Firmen, deren Kaffee nicht nur gut schmeckt und ökologisch hergestellt wird, sondern die über den Verkauf des Kaffees gezielt die Lebensbedingungen der Menschen in den Produzenten-Ländern verbessern.
Magazin
Wie neue Initiativen die Welt positiv verändern

17 Ziele: So unterstützt du mit deiner Websuche das SDG #2 – Kein Hunger
Etliche der aktuell 30 Projekte, die wir mit den Einnahmen unserer Websuche Gexsi – die Suchmaschine für eine bessere Welt unterstützen, leisten einen Beitrag zum UN-Nachhaltigkeitsziel “Kein Hunger”. Schau wie auch du deinen Beitrag leisten kannst.

Alternative zu Google: Warum du deine*n Chef*in davon überzeugen solltest, zu Gexsi zu wechseln
Hier findest du 5 starke Gründe, warum deine Organisation die alternative Suchmaschine Gexsi nutzen sollte. Der Wechsel ist schnell gemacht und du kannst es direkt bei dir im Home Office ausprobieren!

8 Tipps für weniger Müll und mehr Naturschutz im Badezimmer
Mit diesen Hilfsmitteln gelingt es, auf ganz einfache und praktische Weise mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren. Manche sind Projekte, die wir unterstützt haben oder die auf unser Watchlist stehen – aber eins ist sicher: Es sind ein paar echte Geheimtipps dabei!

Die Social Entrepreneurship Highlights 2020
Viele von uns hätten sich ein Reset Button gewünscht, um dieses Jahr einfach nochmal neu zu starten – ohne Virus. Wir möchten zum Jahreswechsel einen positiven Blick zurückwerfen. Hier findet ihr unsere persönliche Auswahl an Highlights aus der Welt der Sozialunternehmen 2020.

Gegen Plastikmüll in den Meeren: Mehrweg Pfandsysteme für Südostasien
Das Münchner Social Startup glassic etabliert auf der Insel Ko Kut in Thailand ein Mehrweg-Pfandflaschensystem. Die stylischen Glasflaschen sollen die Flut an Einwegflaschen eindämmen. Das Projekt hat im November den Gexsi Impact Challenge Award gewonnen.

Geschenkideen zu Weihnachten, die uns und der Welt gut tun
Ungewöhnlich, inspirierend und allesamt sozial, fair und ökologisch. Die Weihnachts-Geschenketipps von der Gexsi Magazin Redaktion.

Schutz der Demokratie und Menschenrechte in den USA: Diese 7 Non-Profits leisten Pionierarbeit
Die Wahlen in den USA haben den Blick darauf gelenkt, wie fragil Demokratie sein kann, wenn eine Gesellschaft tief gespalten ist. Wir stellen 7 starke Organisationen vor, die ganz unterschiedliche Wege gehen, um Demokratie und Menschenrechte zu stärken – in den USA und vielen anderen Teilen der Welt.

Lasst die jüngere Generation ran!
Wir brauchen eine Wirtschaft, die robuster, anpassungsfähiger, grüner und vor allem menschlicher ist. Wer diesen Umbau schaffen kann: die jüngere Generation!

Danke – Mit euch schaffen wir echten Impact!
Gexsi wird langsam flügge. Bereits in der zurückliegenden Pilotphase haben wir dank eurer Hilfe viel erreicht. Zeit, DANKE zu sagen!

Schaffe dir deinen eigenen Klimaschutzwald!
Die Hamburger Genossenschaft The Generation Forest ermöglicht es jedem von uns, sich ein Stück eigenen Klimaschutzwald aufzubauen. Nicht als Spende, sondern als ein Stück Gemeinschaftseigentum. Dies sichert den Erhalt des Waldes über Generationen.

Auf Umwegen zum Wunder-Kakao
Dave und Burkhard hatten eigentlich eine ganz andere Startup-Idee und haben dann unverhofft ein wunderbares heilsames Getränk entwickelt, das zugleich die Erde ein Stück besser macht. Eine Gründergeschichte, die zeigt, dass nicht immer der direkte Weg zum Ziel führt.

Wusstest ihr, dass der weltgrößte Lebensmittel Lieferdienst ein Purpose-Unternehmen ist?
Delivery Hero, Amazon Fresh oder Just East sind milliardenschwere Unternehmen. Sie werden aber von einer Non-Profit Organisation in den Schatten gestellt, die jedes Jahr 12 Milliarden Mahlzeiten ausliefert.

Als Student*in nebenbei die Welt retten? Mit Enactus geht das.
Über das Enactus Netzwerk entwickeln Studierende an weit über tausend Universitäten weltweit Geschäftsideen für eine bessere Welt – und setzen sie im Anschluss unmittelbar um. Die deutschen Teams sind hier ganz vorne mit dabei.

Die tägliche Suche im Netz als Instrument für lokales Engagement?
In vier Regionen unterstützt die gemeinnützige Suchmaschine Gexsi mit ihren Einnahmen gezielt soziale Innovatoren aus der jeweiligen Region. So stärkt jeder Klick im Netz die lokale Impact Community.

Diese Bildungsinnovation aus Duisburg stärkt Kinder aus Problembezirken
Der Verein "Tausche Bildung für Wohnen" arbeitet mit engagierten jungen Menschen, die gezielt in benachteiligte Viertel wie Duisburg-Marxloh ziehen und dort als Bildungspaten arbeiten.

Warum wir in Africa GreenTec investieren
Kaum ein deutsches Unternehmen traut sich nach Mali oder Niger. Africa GreenTec schon. Es versorgt dort Dörfer mit Internet, Strom, Wasser und Kühlanlagen und schafft damit die Voraussetzungen für eine grüne lokale Entwicklung.

Diese drei jungen Modelabels gehen ganz neue Wege im Hinblick auf Nachhaltigkeit
Ökobaumwolle und Sozialstandards sind nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten, die Textilbranche nachhaltig zu machen. Diese Modelabels haben neue, inspirierende Wege gefunden, stylische Mode herzustellen, die die Lebensbedingungen von Menschen substanziell verbessert.

Wie ein Social Entrepreneur auf innovative Weise Mangelernährung beendet
Die Anreicherung von Grundnahrungsmitteln mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen gilt als der effektivste Weg, um Mangelernährung zu beseitigen. Sanku hat einen Weg gefunden, dies in den kleinsten Dörfern Afrikas zu ermöglichen.

Trinkt mehr gesundes Leitungswasser! – Diese 7 Sozialunternehmen helfen dir dabei
Der Konsum von in Flaschen abgefülltem Sprudel oder Mineralwasser hat sich seit den 1970er Jahren mehr als verzehnfacht. Für die Umwelt ist das nicht gut. Wir stellen nachhaltige Initiativen und Startups vor, die uns helfen, gesundes Leitungswasser in den Alltag zu integrieren.

Keine Chance für Datenhaie: Die neue Gexsi App mit Anti-Tracking!
Als gemeinwohlorientierte Suchmaschine ist der Schutz der Privatsphäre für uns besonders wichtig – daher haben wir für die tägliche Suche im Internet eine neue App entwickelt, die dich und deine Privatsphäre mit intelligenten Anti-Tracking-Funktionen effektiv schützt.

Uni-Startup aus Neu-Ulm versorgt Afrika mit sauberer Energie
Zwei Jahre Entwicklung, Marktanalyse und Prototyping liegen hinter ihnen. Jetzt gründen die drei ehemaligen Studenten der HNU ihr Startup mango solar, das entlegene Haushalte in Afrika mit Energie zu versorgt. Intelligent gesteuert über eine Cloud Plattform und zu Kosten, die nicht höher liegen als der Betrieb einer Kerosinlampe.

Unterstütze jetzt dein soziales Lieblings-Startup!
Welche Startup-Idee inspiriert dich am meisten? Wir haben in den letzten Tagen gemeinsam mit der SensAbility jeden Tag ein innovatives Social Startup vorgestellt. Du entscheidest mit, welches Projekt die Impact Challenge gewinnt.

Gexsi Impact Challenges: So unterstützen wir dein soziales Projekt!
Wir haben eine Serie von Wettbewerben gestartet, um den Kreis der geförderten Projekte zu erweitern. Die Impact Challenges werden gemeinsam mit Partnern umgesetzt. Aktuell: Mit Studierenden der WHU Business School als gemeinsamer Social Pitch von SensAbility und Gexsi.

6 Dinge, die Gexsi besser macht als Google
Gexsi ist eine Suchmaschine wie Google. Der Unterschied: Gexsi ist non-profit und unterstützt mit seinen Einnahmen Projekte, die die Welt positiv verändern. Was Andreas Renner, Kevin Fuchs und David Diallo bewegt hat, Gexsi zu gründen, und was die Suchmaschine einzigartig macht, erfahrt ihr direkt von den Gründern.

Dieses Startup revolutioniert den Bienenschutz
Health4Bees hilft Imkern, Bienenvölker möglichst schadstoffrei zu halten und so den Einsatz von Medikamenten zu reduzieren. Als fleissige Datensammlerinnen spielen die Bienen dabei eine entscheidende Rolle.

Jeden Tag Gutes tun mit der praktischen Gexsi New Tab!
Wir haben eine neue Browser-Erweiterung entwickelt, die deinen Rechner mit einer Fülle praktischer und informativer Funktionen aufwertet – mit jedem neu geöffnetem Tab. Nebenbei generiert die hinterlegte Suchmaschine Gelder für soziale Innovationen und die 17 SDGs.

Diese Organisationen kämpfen gegen Rassendiskriminierung und für gleiche Rechte
Der Tod von George Floyd und die Black-Lives-Matter-Bewegung haben die Debatte über die Menschenrechte und ethnische Diskriminierung angekurbelt. Wir stellen Organisationen vor, die in diesem Themenfeld Erstaunliches bewirken.

Diese 5 Social Entrepreneurship-Wettbewerbe nehmen richtig viel Geld in die Hand, um guten Ideen zum Erfolg zu verhelfen.
Der Social Entrepreneurship-Sektor gilt als unterfinanziert. Wir stellen 5 Social Entrepreneurship-Wettbewerbe vor, die mit ihren Preisgelder die Umsetzung transformativer Ideen im großen Stil finanzieren.

Die Corona-Krise als Chance für eine grüne und soziale Wirtschaft nutzen? Diese 3 Initiativen geben wertvolle Impulse
Es lohnt der Blick über den Tellerrand. Diese drei Initiativen aus Nigeria, den USA und Großbritannien können die Diskussion um eine Transformation der Wirtschaft nach COVID-19 bereichern.

Warum wir als Gexsi bewusst Fake News streuen
Dieses Video zeigt mit einem Augenzwinkern, wie leicht Verschwörungstheorien entstehen können. Damit möchten wir für einen kritischen Konsum von Online-Informationen werben.

Gut trinken! – Diese 10 Getränke sind echte Umweltschützer oder unterstützen soziale Projekte
Mit dem Getränkekauf nebenbei Gutes tun? Dies ist seit einigen Jahren bei immer mehr Anbietern angesagt. Wir stellen 10 Getränke Startups vor, deren Vision und Handeln uns überzeugt. Allesamt Unternehmen, die unabhängig von den großen Konzernen geblieben sind.

Ein Rettungsanker für Jugendliche per Chatbot
Viele Jugendliche fühlen sich mit ihren Problemen allein gelassen, haben niemand, mit dem sie darüber reden können. Das aktuelle “Social Distancing” macht die Sache nicht einfacher. Between The Lines bietet über eine anonyme App ganz unkompliziert Hilfe und lässt damit niemand alleine zurück.

Digitale Nachbarschaftshilfe: 3 einfache Tools, um von Corona betroffenen Mitmenschen zu helfen
Angesichts der gegenwärtigen Situation in Lethargie verfallen? Nein! Die meisten von uns tun es nicht. Im Gegenteil: In den letzten Tagen und Wochen sind eine Fülle neuer Ideen und Initiativen entstanden, die auf die Corona-Krise reagieren. Ein Schwerpunkt sind digitale Tools für die Koordination von Nachbarschaftshilfe. Nicht in jedem Fall muss dabei das Rad neu erfunden werden:

Die Suchmaschine wechseln und damit täglich Gutes tun!
Das Startup Gexsi hat eine Alternative zur Websuche von Google lanciert, die mit ihren Einnahmen innovative soziale Projekte unterstützt.