Willkommen bei Gexsi Österreich!

Eine attraktive Alternative zu Google: Die Suchmaschine Gexsi ist 100% non-profit, CO2-neutral und lokal verankert. Die Einnahmen bleiben im Land und fließen in innovative soziale Projekte. Wie das geht, erklärt Co-Founder Andreas Renner.

Mit jeder Suche die Welt ein Stück weit verbessern

Den wenigsten Menschen ist bewusst, wie gegensätzlich die Geschäftsmodelle der Online Tools sind, die wir täglich ganz selbstverständlich nutzen: 

  • Wikipedia ist eine gemeinnützige Initiative, die einmal im Jahr einen breit angelegten Spendenaufruf macht, um ihre Arbeit zu finanzieren.  
  • Google ist eines der profitabelsten Unternehmen der Welt. Allein die Werbeanzeigen auf der Suchmaschine spielten letztes Jahr etwa 150 Milliarden USD ein – eine Drittelmilliarde (!) Euro pro Tag, jeden Tag.

Gexsi kombiniert das Beste beider Welten: Eine Suchmaschine wie Google, aber gemeinwohlorientiert. Die Einnahmen fließen in soziale oder ökologische Projekte, die auf innovative, inspirierende Weise zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen, den SDGs, beitragen. Als Unternehmen leben wir maximale Transparenz. Unsere Nutzer:innen hingegen sind nicht gläsern. Wir tracken keine Nutzerdaten und erstellen keine persönlichen Nutzerprofile.

«Der Wechsel der Suchmaschine ist so viel einfacher als andere Verhaltensänderungen, etwa im Bereich der Ernährung oder der Mobilität. Jeder kann sofort loslegen und damit ein Zeichen setzen, Teil der globalen Nachhaltigkeitsbewegung zu sein» Andreas Renner, Co-Founder Gexsi

 

Für alle Österreicher:innen!

Gegründet haben wir zunächst in Berlin; jetzt starten wir mit einem österreichischen Ableger unsere Suchmaschine: Gexsi Österreich. Damit verbunden ist eine starker Anspruch: Die Einnahmen, die wir über Suchanfragen aus Österreich erzielen, sind gebunden für Projekte und Initiativen aus Österreich.

Mit Gexsi Österreich möchten wir 

  • möglichst viele Menschen inspirieren, zum Nachdenken anregen und begeistern. Wir unterstützen daher insbesondere Projekte, die neue Wege gehen, Mut machen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen finden, die andere so bislang nicht gesehen oder entdeckt haben. 
  • Unternehmen und weiteren Organisationen einen weiteren Weg eröffnen, ihre Mitarbeitenden für das Thema Nachhaltigkeit und die Sustainable Development Goals zu sensibilisieren – einfach über den Wechsel der Standardsuchmaschine. 

 

Möglich ist Gexsi Österreich durch die Unterstützung der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, die den Aufbau der Suchmaschine anfänglich unterstützt. Details zur Kooperation gibt es hier auf der offiziellen Seite der Austrian Development Agency (ADA)

Alle zusammen die Impact-Community in Österreich stärken!

Es gibt überall in Österreich Menschen, die mit innovativen Ideen und einer Portion Entrepreneurial Spirit Lösungen für drängende soziale oder ökologische Herausforderungen entwickeln. Dies ist die Welt, mit der wir als Social Business selbst eng verbunden sind. Das Socal Entrepreneurship Network Austria (SENA) schätzt in einer aktuellen Studie, dass es über 2.000 Sozialunternehmen in Österreich gibt, die eine große Bandbreite an Themen abdecken, etwa im Bereich der Bildung, dem Umweltschutz, der Inklusion, dem Gesundheitswesen, der Arbeitsmarktintegration oder der Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Die unterstützten Initiativen können ganz unterschiedlich aufgestellt sein, als Startup mit sozialer Vision, als gemeinnütziger Verein mit einem innovativen Geschäftsmodell oder auch als Kooperation mit einem bestehenden Unternehmen.

Wir planen für Ende 2021 eine Impact Challenge, über die wir mit Akteuren aus der Impact Szene spannende Projekte aufspüren und über die Gexsi Plattform unterstützen. Als Partner sind bislang an Bord:

Storytelling – unser 17-Ziele Blog

Zum Start haben wir eine Gexsi Magazin-Reihe konzipiert, die einen Überblick über die “Impact Community” in Österreich gibt. Wir stellen über 50 innovative Projekte, Startups oder soziale Innovatoren vor und stellen sie in Zusammenhang mit den „17 Zielen“, den siebzehn Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Erschienen sind bereits:  

Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir über unsere internationale Plattform zwei Sozialunternehmen dieses Jahr unterstützen konnten, die in Österreich engagiert sind. Auch hier ist das Teilen der Impact Story ein wichtiger Teil unserer Arbeit:

 

Gexsi für Unternehmen 

Der Wechsel der Suchmaschine ist für Unternehmen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, attraktiv – unabhängig von der Unternehmensgröße. Es gibt eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten wie bspw ein eigenes Impact Reporting, das den Beitrag der Mitarbeitenden für den guten Zweck ausweist. Alle Argumente im Überblick gibt es hier: :

www.gexsi.com/b2b

Wie Google auch ist Gexsi ist ein kostenfreies Angebot, das auf verschiedenen Browsern genutzt oder über die eigene Browser App auf das Smartphone geladen werden kann. Anders als der Wechsel des Bankkontos oder des Stromanbieters ist der Wechsel der Suchmaschine in Sekundenschnelle möglich. Hier genügen ein oder zwei Klicks, um die Welt täglich ein Stück besser zu machen!

Anmerkung: Der Artikel wurde am 8. Mai 2021 veröffentlicht und am 15. September 2021 aktualisiert.

Dieser Beitrag ist Teil der Gexsi Österreich Blogserie und wird gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.